Rufen Sie uns an: +49 (0) 8266/86 25-26

Immunsystem stärken beim Pferd

Immunabwehr benötigt ein optimales Zusammenspiel von Vitaminen und Nährstoffbausteinen, um zu funktionieren. Beim Infektionsschutz spielt die Verfügbarkeit von Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen eine besondere Rolle. Lernen Sie unsere Produkte zur Unterstützung des Immunsystems Ihres Pferdes kennen. Hier weiterlesen.

Immunsystem stärken beim Pferd

Die Immunabwehr benötigt ein optimales Zusammenspiel von Vitaminen und Nährstoffbausteinen, um zu funktionieren. Beim Infektionsschutz spielt die Verfügbarkeit von Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen eine besondere Rolle.

Auch hilt ein gesundes und kräftiges Immunsystem den Pferden dabei, viele Krankheitserreger effektiv zu bekämpfen und Krankheitsverläufe zu verkürzen. Im gesunden und abwehrstarken Organismus äußern sich Krankheitssymptome oftmals in einem milderen Verlauf und mögliche Krankheitsausbrüche werden leichter verhindert.

Insgesamt benötigen Pferde für einen optimalen Gesundheitszustand hygienisch einwandfreies Futter, etwas Fürsorge und das richtige (Augen-)Maß in der Haltung und Fütterung.

Stärken Sie das Immunsystem Ihres Pferdes mit LEXA und erfahren Sie, was es dabei alles zu beachten gibt!

Wie funktioniert das Immunsystem beim Pferd?

Das Immunsystem beim Pferd dient zur dauerhaften Abwehr von Krankheitserregern, Bakterien, Viren und Parasiten. Verfügt das Pferd über eine komplexe Immunabwehr, kann es sich erfolgreich vor Erkrankungen aller Art schützen.

Dabei gibt es zahlreiche Schutzbarrieren des Pferdes, die zur ersten Abwehr dienen:

  • Haut
  • Fell
  • Speichel
  • Magensäure
  • Schleimhäute
  • Darmflora

Durchdringen die Erreger diese ersten Barrieren, kommt das Immunsystem des Pferdes zum Einsatz. Die Darmflora ist im Kampf gegen Erregen besonders wichtig. Sie beinhaltet unter anderem Antikörper, die Lymphozyten, die einen Teil der weißen Blutkörperchen darstellen. Diese sind in der Lage, Erreger aller Art gezielt anzugreifen und unschädlich zu machen.

Wie kommt es zu einem geschwächten Immunsystem bei Pferden?

Das Immunsystem des Pferdes stärken mit LEXA

Die Immunabwehr beim Pferd kann aus verschiedenen Gründen geschwächt sein. Mögliche Gründe für ein schwaches Immunsystem sind unter anderem die Folgenden:

  • Chronische Krankheiten (EMS, Cushing, etc.) – chronische Erkrankungen werden häufig durch eine falsche Haltung oder unzureichende Fütterung Sie belasten den Körper stark und greifen stetig das Immunsystem an.
  • Leberprobleme – ist die Leberfunktion beeinträchtigt, kann es unter anderem leichter zu Parasitenbefall Eine höhere Erregerlast macht dem Immunsystem zu schaffen.
  • Allergien – Allergien üben einen hohen Druck auf das Immunsystem Denn hier reagiert das Immunsystem auf eigentlich harmlose Alltagsstoffe und eine Überreaktion wird angestoßen.
  • Schlechte Fütterung - eine mangelhafte Nährstoffversorgung und ein Mangel an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen schwächen das Immunsystem.
  • Zu lange Fresspausen – die Folgen von langen Fresspausen reichen von Koliken über Magengeschwüren bis hin zur Beeinträchtigung der Psyche. Das Immunsystem ist nicht in der Lage, diese Last unbeschadet abzufangen.
  • Fehlende Nährstoffe und Spurenelemente – eine unzureichende Versorgung mit wichtigen Stoffen wie Selen und Zink wirkt sich auf nahezu jeden Bereich im Körper negativ aus – auch auf das Immunsystem.
  • Verdauungsprobleme – da die Darmflora ein zentraler Bereich der Immunabwehr ist, führen Verdauungsprobleme unweigerlich zu einer Schwächung des Immunsystems.
  • Stress – auch psychische Beeinträchtigungen können den gesamten Körper negativ beeinflussen.
  • Falsches / zu anstrengendes Training – übertrainierte Pferde neigen zu einer ganzen Reihe von Problemen. Dazu gehören auch Darmprobleme und Verhaltensstörungen.
  • Unzureichende Stallhygiene – besteht eine erhöhte Erregerlast, wird das Immunsystem schnell an seine Grenzen gebracht.
  • Medikamente / Antibiotika – auch eine durchdachte Medikamentenvergabe kann das Immunsystem kurzweilig schwächen.

Geschwächtes Immunsystem beim Pferd - was sind die Symptome?

Die Anzeichen für eine schwache Immunabwehr beim Pferd sind relativ eindeutig. Dennoch gibt es auch Symptome, die häufig nicht direkt im Zusammenhang mit dem Immunsystem von Pferden stehen. Zu den klassischen Symptomen zählen:

  • Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten
  • Kotwasser
  • Durchfall
  • Wenig Energie / verminderte Leistungsbereitschaft
  • Verweigern von Futter

Behalten Sie die einzelnen Symptome im Auge und untersuchen Sie, ob es alternative Gründe dafür geben könnte.

Wichtig ist, dass das Tier eine korrekte Behandlung erhält, um mögliche Langzeitfolgen und chronische Erkrankungen zu vermeiden.

Stärken Sie das Immunsystem Ihres Pferdes nachhaltig - LEXA ist Ihr kompetenter Partner!

Wie kann ich das Immunsystem meines Pferdes stärken?

Ein gesundes Pferd in guter Haltung und mit ausreichend bedarfsgerechter Fütterung ist nicht anfällig für eine Immunschwäche. Um dies aufrecht zu erhalten, sollten ein paar Dinge beachtet werden.

Pferde Immunsystem aufbauen

Folgende Faktoren sollten vom Pferdehalter grundsätzlich gewährleistet werden:

  • Hochwertiges Raufutter
  • Bedarfsgerechtes Mineralfutter
  • Gutes Stallklima mit ausreichender Stallhygiene
  • Genügend frisches Wasser
  • Unterstützung des Pferdes im Fellwechsel
  • Ausreichend Bewegung
  • Abgestimmtes Training mit ausreichend Ruhephasen
  • Selektive Entwurmung

Probleme werden häufig durch Dinge verursacht, die sich leicht vermeiden lassen. Setzen Sie im Zweifel immer auf die Beratung von Fachkräften und ärztlichem Personal.

Pferdefutter fürs Immunsystem

Zusätzlich kann Pferdefutter fürs Immunsystem dabei helfen, ein gesundes Abwehrsystem aufzubauen. Folgende Inhaltsstoffe im Zusatzfutter fürs Immunsystem des Pferdes sind dabei empfehlenswert:

  • Ausreichend Vitamine (B, C, D, etc.)
  • Hagebutten
  • Leinöl
  • Hanfsamen
  • Schwarzkümmelöl

Bedarfsgerechte Fütterung mit hochwertigen Zusatzstoffen bei LEXA entdecken!

Zusatzfutter fürs Immunsystem beim Pferd - welche Auswahl bietet LEXA?

LEXA führt ein umfassendes Sortiment für Zusatzfutter für das Immunsystem. Sie können aus diversen Produkten wählen, um die Fütterung Ihres Pferdes bedarfsgerecht aufzubauen.

Immun-Aktivator

Der Immun-Aktivator ist ideal, um während der Wintermonate das Immunsystem zu stärken. Das Futtermittel ist mit Vitaminen und Spurenelementen angereichert und setzt auf eine hochwertige Kräutermischung. So können Sie beim Pferd das Immunsystem stärken.

Immun-Elixier

Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken, ist das Immun-Elixier mit Kräutern besonders schonend. Es nutzt Bestandteile wie Hagebutte, Brennnesseln und Vitalstoffe, um auch bei akuten Erkältungssymptomen hilfreich zu sein.

Vitamin-Emulsion

Die Vitamin-Emulsion ist ein schneller Vitaminversorger. Das Mittel ist passend, wenn eine rasche Vitaminaufnahme, etwa bei erhöhtem Leistungsbedarf, gegeben ist.

Hochwertige Inhaltsstoffe für die Immunabwehr Ihres Tieres - jetzt das Immunsystem beim Pferd stärken mit LEXA!

Immunsystem Ihres Pferdes stärken mit hochwertigem Zusatzfutter

Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte für Ihr Pferd. Dabei werden sämtliche Futtermittel regional aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Kaufen Sie bei LEXA das Futter für das Immunsystem vom Pferd direkt vom Hersteller.

Wichtige Inhaltsstoffe und Kräuter für das Abwehrsystem - entdecken Sie unser Zusatzfutter fürs Immunsystem von Pferden!

Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg oder in den Niederlanden entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.