Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +49 (0) 8266/86 25-26
Artikel-Nr.: 816377
KerbEX Orange

Produktinformationen "KerbEX Orange"

Kerbex orange - ohne Geruchsstoffe 

Bei leichtem bis mittlerem Insektenbefall 

KerbEX Orange ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel, das sich durch seine geruchlose Formel und trotzdem langanhaltender Wirkung auszeichnet. Es bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken, ohne den Einsatz von Duftstoffen

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

 

Hersteller


KerbEX Insektenschutz für Pferde
Andrea Krecklow
Drestedter Weg 45
D-21279 Wenzendorf


Allgemeine Hinweise:

Sicherheits- und Gefahrenhinweise:

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

 

Sicherheitshinweise

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P233 Behälter dicht verschlossen halten.

P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht

rauchen.

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell

vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P501 Inhalt/Behälter Recycling zuführen.


Zusammensetzung von "KerbEX Orange"

Zusammensetzung Wirkstoff: 

Icaridin 20% (200g/L) Inhaltsstoffe: 80% patentierte Zusammensetzung, Aqua purificata.

Fütterungsempfehlung von "KerbEX Orange"

KerbEX wird nur äusserlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprühflasche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen. KerbEX sollte unverdünnt benutzt werden, da eine Verdünnung des Produktes auch weniger Wirkung bedeutet.   


Eine regelmässige Anwendung steigert die Wirkung. Bitte kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.   


Wie oft sollte KerbEX benutzt werden? 

In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich grossflächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden. Sie werden während dieser Zeit feststellen, dass der Insektenbefall wesentlich geringer geworden ist. Von nun an sprühen Sie Ihr Pferd nur noch dann ein, wenn Sie merken, dass der Befall wieder zunimmt, was in der Regel alle 2-3 Tage der Fall ist. Bei Dauerregen kann es etwas mehr sein.   


Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg oder in den Niederlanden entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.